Vorteile bei uns
Über 180 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
TEILeHABER.de Kundenzufriedenheit
4.98 / 5
(Basierend auf 24935 Bewertungen)
TEILeHABER.de
|
Harald Dieter
13.03.2023
Schnelle Lieferung, Preis-Leistung, super, Artikel wie beschrieben, funktioniert einwandfrei, gerne wieder. |
Bernd
13.03.2023
Alles super gelaufen, schneller und zuverlässiger Anbieter guter Ersatzteile. Schaue gerne mal wieder rein. |
Du benötigst für deinen Alfa Romeo Giulietta ganz schnell ein Ersatzteil? Dann bist du bei uns richtig: Mit unseren günstigen neuen und gebrauchten Alfa Romeo Giulietta Kfz-Ersatzteilen kommt dein kompakter Flitzer schnell wieder auf die Straße! Ob Neuteil oder Gebrauchtteil – bei unseren Ersatzteile-Händlern kannst du neue und gebrauchte Alfa Romeo Giulietta Autoteile günstig online bestellen und kaufen!
Kfz-Ersatzteile bei TEILeHABER kaufen, das lohnt sich! Viele Alfa Romeo Giulietta Autoteile gibt‘s bei den zertifizierten Autoteile-Verkäufern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel zu kaufen.
Der Alfa Romeo Giulietta ist der sportlich-kompakte Nachfolger des Alfa Romeo 147. Auf den Markt kam der Wagen bei uns im Juni 2010, nachdem er kurz zuvor auf dem Autosalon in Genf vorgestellt wurde. Mit seinem Namen und der Retrooptik sollte der Alfa Romeo Giulietta bewusst an die Alfas der 1950er und 1970er Jahre erinnern. Der Alfa Romeo Giulietta ist das erste Auto von Alfa, das es nur mit turbogeladenen Motoren gibt. Zur Serienausstattung des Alfa Romeo Giulietta gehören sechs Airbags, ESP, ABS, eine Klimaanlage sowie ein dynamisch regelbares Fahrwerk. Darüber hinaus helfen ein Start-Stopp-System und die Schaltpunktanzeige beim spritsparenden Fahren. Beim Euro NCAP-Crashtest erhielt der Alfa Romeo Giulietta mit fünf Sternen die Höchstwertung.
Im Spätsommer 2013 wurde der Alfa Romeo Giulietta überarbeitet. Geändert wurden unter anderem der Kühlergrill und der Frontstoßdämpfer sowie die Nebelleuchten. 2016 erhielt der Alfa Romeo Giulietta ein neues Facelift.
Beim Alfa Romeo Giulietta wurden von einigen Besitzern defekte Turbolader beklagt. Auch kann das Start-Stopp-System schon mal ausfallen, das Radio spinnen oder die Heckklappe nicht ordentlich verriegeln. Klagen bekam Alfa Romeo auch wegen kaputten Klimakompressoren, defekten Bordcomputern und funktionsuntüchtigen Doppelkupplungsgetrieben zu hören.
Im Mai 2011 mussten Alfa Romeo Giulietta wegen defekter Querlenker in die Werkstatt. Bei wiederholter seitlicher Stoßbelastung auf die Vorderräder konnte es zu Mikrorissen an den Querlenkern kommen.
Bereits im Dezember 2010 hatte Alfa Romeo Fahrzeuge des Typs Giulietta zurückgerufen, weil die Wagen mit falschen Lagerbuchsen in den beiden hinteren Längslenkern ausgestattet worden waren.
Der Ersatzteile-Kauf bei uns ist ganz einfach – aber zu beachten gibt es doch einige Punkte: Wir geben dir ein paar wertvolle Einkaufstipps. So weißt du, auf was du achten solltest und kommst schnell zu den passenden Ersatzteilen für deinen Alfa Romeo Giulietta!
Mit unseren Einkaufstipps hast du schnell die Ersatzteile für deinen Alfa Romeo Giulietta und kannst sie selbst oder vom Fachmann in deiner Werkstatt einbauen lassen!
Für die Bestellung einiger Kfz-Ersatzteile ist es superwichtig, dass du den Kfz-Schein griffbereit hast – besonders, wenn du ein Getriebe, einen Motor, Felgen oder auch Reifen für deinen Alfa Romeo Giulietta über TEILeHABER bestellen möchtest.
Für einige Ersatzteile – zum Beispiel für Teile des Motors, für die Bremsen und die Getriebeteile brauchst du zum Bestellen die MPN- oder OE-Nummer des Ersatzteils. Ohne eine der beiden Nummern kann nicht überprüft werden, ob du das passende Ersatzteil für deinen Wagen gefunden hast.
Beim Kauf von Gebrauchtteilen kannst du ordentlich Geld sparen! Jedoch solltest du beim Thema Sicherheit keinesfalls ans Sparen denken: Denke lieber an deine Gesundheit und an das Leben deiner Mitfahrer und an das der anderen Verkehrsteilnehmer. Kaufe sicherheitsrelevante Ersatzteile wie Bremsscheiben oder Bremsbeläge daher immer neu! Schon ein kleiner, kaum wahrnehmbarer Schaden am Bremssystem kann dazu führen, dass du die Kontrolle über deinen Alfa Romeo Giulietta verlierst und einen Unfall verursachst.
Fahrzeughersteller tauschen bestimmte Autoteile oft bei einer Modellpflege (Facelift) aus. Achte daher bitte darauf, für welchen Alfa Romeo Giulietta welchen Baujahrs du ein Ersatzteil benötigst – habe beim Ersatzteile kaufen und bestellen am besten immer auch den Fahrzeugschein zur Hand. Durchs Überprüfen und Vergleichen der Fahrzeugdaten stellst du sicher, dass du auch tatsächlich das passende Ersatzteil für den richtigen Wagen bestellst.
Wenn du eine gebrauchte Tür für deinen Alfa Romeo Giulietta bestellen möchtest, informiere dich bitte auch darüber, ob die von dir ausgewählte Tür mit oder ohne Scheibe und Innenverkleidung verkauft wird. Schaue dir die Fotos genau an und kontaktiere gegebenenfalls den Verkäufer, wenn du keine Informationen darüber findest, ob die Tür mit oder ohne Scheibe und Innenverkleidung verkauft wird.
Du willst ein Steuergerät für deinen Wagen kaufen? Dann denke bitte vor dem Bestellen des Ersatz-Steuergeräts daran, dass du es vom Verkäufer zurücksetzen lässt, bevor er es dir zusendet. Andernfalls funktioniert es vielleicht nicht richtig in deinem Wagen.
Nicht nur zwischen schwarz und weiß, rot und gelb oder himmelblau und ultramarinblau bestehen himmelweite Unterscheide, sondern oft auch zwischen ein und derselben Farbe – zumindest, wenn es um die Farbe eines Gebrauchtteils geht. Oft stimmt bei älteren Karosserien der Farbcode eines Gebrauchtteils nicht. Einfach deshalb, weil sich mit der Zeit die Farbe durch äußere Einflüsse wie das Sonnenlicht ändern kann.
Gebrauchtteile haben in der Regel leichte, mitunter aber auch stärkere Gebrauchsspuren – je nachdem, wie viele Kilometer sie bereits unterwegs waren. Bist du dir über den Zustand eines Gebrauchtteiles unsicher, dann kontaktiere den Verkäufer und lasse dir Bilder zuschicken – er hilft dir gerne weiter.
Für den Kauf eines Motors oder Getriebes, brauchst du auch den sogenannten Motor- bzw. Getriebecode, sonst kannst du das gewünschte Ersatzteil nicht bestellen. Die beiden Codes sind sehr wichtig: Mit dem Motor- und Getriebecode wird sichergestellt, dass du auch wirklich den richtigen Motor oder das richtige Getriebe ausgewählt hast. Sollte einmal der Motor-Code oder der Getriebe-Code bei deinem auf TEILeHABER ausgewählten Motor oder Getriebe nicht vermerkt sein, so kontaktiere bitte den Verkäufer über das Kontaktformular und erfrage von ihm den jeweiligen Code. Generell gilt: Du solltest keinen Motor ohne übereinstimmenden Motor-Code und kein Getriebe ohne übereinstimmenden Getriebecode kaufen.
Vorteile bei uns