Der durchschnittliche Preis für Einstiegleisten liegt auf TEILeHABER derzeit bei 43,96 € für gebrauchte Einstiegleisten und 26,02 € für neue Einstiegleisten.
Neue Einstiegleisten kannst du derzeit für durchschnittlich 24,85 € kaufen. Die günstigste neue Einstiegleiste kostet 10,79 €. Die teuerste neue Einstiegleiste kostet 64,87 €.
Im Durchschnitt bekommst du die günstigsten, neuen Einstiegleisten von der Marke Mercedes-Benz für 26,13 € und die teuersten von der Marke VW für 26,31 €.
Gebrauchte Einstiegleisten kannst du aktuell für durchschnittlich 43,94 € kaufen. Die Preisspanne liegt hier zwischen 15,49 € für die günstigste gebrauchte Einstiegleiste und 1.363,00 € für die teuerste.
Im Durchschnitt bekommst du die günstigsten, gebrauchten Einstiegleisten für die Marke Daimler für 30,00 € und die teuersten von der Marke Ferrari für 180,83 €.
An deinem Wagen ist eine Einstiegleiste defekt? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse! Auf unserem Online-Marktplatz gibt es garantiert auch die passende neue oder gebrauchte Einstiegleiste für deinen Wagen!
Das Bestellen und Kaufen einer gebrauchten oder neuen Einstiegleiste geht ganz schnell und einfach – in den folgenden Zeilen geben wir dir dazu ein paar wertvolle Einkaufstipps. Wir zeigen dir, auf was du beim Ersatzteilekauf auf TEILeHABER unbedingt achten solltest! Mit unseren Einkaufstipps kommst du schnell zur richtigen neuen oder gebrauchten Einstiegleiste für deinen Wagen!
Die OE-Teilenummer wird auch als Hersteller-Teilenummer bezeichnet. Sie ist die wichtigste Nummer überhaupt beim Ersatzteilekauf. Die OE-Teilenummer deiner defekten Einstiegleiste ist identisch mit der Teilenummer der neuen oder gebrauchten Einstiegleiste, die du auf TEILeHABER gefunden hast? Dann kannst du ziemlich sicher sein, dass die Ersatz-Einstiegleiste das richtige Autoteil für deinen Wagen ist.
Es ist bei uns schon vorgekommen, dass unterschiedliche Händler für ein und dasselbe Ersatzteil unterschiedliche OE-Teilenummern angegeben haben. Findest du also für ein Ersatzteil unterschiedliche OE-Teilenummern, so bestelle immer nur das Ersatzteil, dessen OE-Teilenummern mit der OE-Teilenummer deines defekten Autoteils identisch ist. Bist du dir unsicher, so frage den Händler oder schreibe uns gerne eine E-Mail.
Ein weiterer Einkaufstipp: Ein Bild sagt immer noch mehr als tausend Worte. Auch als Laie erkennst du schnell anhand der vom Verkäufer hochgeladenen Fotos, ob dein ausgewählter Einstiegleiste wirklich in dem vom Verkäufer beschriebenen Zustand ist und ob die Farbe des Einstiegleistes auch wirklich zu der deines Wagens passt.
Oder für hinten links und vorne rechts? Vergewissere dich, das du die Einstiegleiste für den richtigen Einbauort an deinem Wagen bestellst. Wo links und rechts ist, wird immer aus der Sicht des Fahrers gesehen, der im Fahrzeug sitzt und nach vorne schaut.
Achte bitte darauf, dass du dir die richtige Einstiegleiste für deinen Wagen kaufst – denn es gibt
Die Einstiegleisten haben ihren Sitz in den Türrahmen der Karosserie deines Wagens. Auf dem nackten Blech würde man mit den Schuhen beim Ein- und Aussteigen schnell abrutschen, die Einstiegleiste verhindert das und gibt sicheren Halt. Darüber hinaus schützt sie aber auch diesen durchs Ein- und Aussteigen mitunter stark beanspruchten Teil der Karosserie vor Kratzern und Nässe – dadurch wir der Korrosion an deinem Auto vorgebeugt.
Entfette und reinige bitte zuvor den Untergrund, bevor du die neue Einstiegleiste in dein Auto einbaust.
Viele Einstiegleisten sind mit einer zusätzlichen, aufwertenden Zierleiste aus Alu versehen. Beklebst du sie mit transparenter Plastikfolie, verkratzt sie nicht so schnell.
Die defekte Einstiegleiste an deinem Wagen solltest du schnell austauschen. Durch die kaputte Einstiegleiste dringt schnell Wasser ein und so kann sich Rost bilden und sich in die Karosserie fressen.
Deine defekte Einstiegleiste kannst du bei deinem Wagen auch mit etwas Geschick selbst abmontieren und eine neue Einstiegleiste befestigen. Neue und gebrauchte Einstiegleisten findest du für deinen Wagen auf unserem Online-Marktplatz.
Bei all der Aufregung wegen einer defekten Einstiegleiste ist es wirklich schon einigen Besuchern unseres Online-Marktplatzes passiert, dass sie eine Einstiegleiste für den falschen Wagen bestellt haben. Und wenn du meinst, so etwas passiert dir garantiert nicht: Achte vor dem Bestellen bitte trotzdem darauf, dass du die Einstiegleiste auch wirklich für deinen Wagen bestellst. Vergleiche die Modellbeschreibung, den Hersteller, das Modell und den Typ.
Der Kilometerstand und die Erstzulassung des Wagens, aus dem die gebrauchte Einstiegleiste ausgebaut wurde, sagen viel über den Verschleiß des gebrauchten Einstiegleiste aus, zum Beispiel, wie viele Kratzer sie vermutlich hat.
Auf neue Einstiegleisten geben Händler meist 24 Monate Gewährleistung. Bei gebrauchten Einstiegleisten sieht das anders aus – einige Händler geben gar keine Gewährleistung für gebrauchte Einstiegleisten, andere geben einen Monat Garantie oder auch länger. Generell sagt die Gewährleistung nicht wirklich viel über den tatsächlichen Zustand einer gebrauchten Einstiegleiste aus. Mit Garantie bist du aber etwas besser abgesichert, falls das Ersatzteil doch nicht deinen Erwartungen entspricht.
Meist geben die Verkäufer den Zustand an, in dem sich die gebrauchte Einstiegleiste befindet – ist der Zustand gut, so ist die Einstiegleiste meist teurer. Bei einer gebrauchten Einstiegleiste, die sich in einem befriedigenden Zustand befindet und vielleicht auch schon den einen oder anderen Kratzer oder Beulen hat, sparst du dafür meist etwas mehr Geld beim Ersatzteilekauf.
Gebrauchtteile haben meist leichte, zum Teil aber auch stärkere Gebrauchsspuren – je nachdem, wie viele Kilometer sie bereits unterwegs waren. Bist du dir über den Zustand eines Gebrauchtteiles unsicher, dann kontaktiere den Verkäufer und lasse dir Bilder zuschicken – er hilft dir gerne weiter.
Bedenke: Wir sind ein Online-Marktplatz für neue und gebrauchte Kfz-Ersatzteile. Fragen zu den Ersatzteilen können dir die Verkäufer am besten beantworten. Wende dich daher mit deinen Fragen zu einem Ersatzteil direkt an den Verkäufer. Auf der Artikelseite kannst du dem Verkäufer über eine Schaltfläche Fragen zum Artikel stellen.
Alles lief prima und der Verkäufer hat dir deine Ersatz-Einstiegleiste innerhalb weniger Tage zugeschickt. Bevor du sie jetzt einbaust: Achte bitte noch mal auf die Passgenauigkeit und ob die neue mit der alten Einstiegleiste identisch ist. Ist sie es nicht, schicke sie zurück. Passt die Einstiegleiste nicht, und du versuchst sie dennoch einzubauen, weil du meinst, sie könnte ja vielleicht doch passen und es geht etwas kaputt, nimmt sie der Verkäufer nicht mehr zurück. Du hast dann leider das Nachsehen.
Anzahl neuer Einstiegleisten | 13 Stück |
---|---|
Anzahl gebrauchter Einstiegleisten | 3.534 Stück |
Durchschnittspreis neuer Einstiegleisten | 24,85 € |
---|---|
Günstigste neue Einstiegleiste | 10,79 € |
Teuerste neue Einstiegleiste | 64,87 € |
Durchschnittspreis gebrauchter Einstiegleisten | 43,94 € |
Günstigste gebrauchte Einstiegleiste | 15,49 € |
Teuerste gebrauchte Einstiegleiste | 1.363,00 € |
1. Platz | Toyota Verso (R2) |
---|
Vorteile bei uns