TEILeHABER-Kunden haben folgende ABS Einzelteile markenübergreifend am besten bewertet:
1. Platz (Bewertung 100 % | )ABS Ring inkl. Aufpresswerkzeug - Mercedes E Klasse |
---|
Der durchschnittliche Preis für ABS Einzelteile liegt auf TEILeHABER derzeit bei 85,48 € für gebrauchte ABS Einzelteile und 30,00 € für neue ABS Einzelteile.
Neue ABS Einzelteile kannst du derzeit für durchschnittlich 30,00 € kaufen. Die günstigste neue ABS Einzelteile kostet 7,39 €. Die teuerste neue ABS Einzelteile kostet 217,99 €.
Im Durchschnitt bekommst du die günstigsten, neuen ABS Einzelteile von der Marke Daewoo für 8,39 € und die teuersten von der Marke Jeep für 137,13 €.
Im Durchschnitt bekommst du die günstigsten, neuen ABS Einzelteile vom Hersteller BGS für 42,33 € und die teuersten von KS Tools für 217,99 €.
Gebrauchte ABS Einzelteile kannst du aktuell für durchschnittlich 85,48 € kaufen. Die Preisspanne liegt hier zwischen 10,99 € für die günstigste gebrauchte ABS Einzelteile und 297,00 € für die teuerste.
Im Durchschnitt bekommst du die günstigsten, gebrauchten ABS Einzelteile für die Marke Lancia für 35,00 € und die teuersten von der Marke Rover für 257,00 €.
An deinem Wagen ist das ABS defekt? Auf unserem Online-Marktplatz kommst du schnell zum richtigen neuen oder gebrauchten ABS-Sensor oder einem anderen ABS-Ersatzteilen für dein Auto! Das Bestellen und Kaufen des ABS-Ersatzteils geht ganz schnell und einfach. In den nachfolgenden Zeilen geben wir dir einige praktische Einkaufstipps. Wir zeigen dir, auf was du beim Kauf von ABS-Autoteilen achten solltest!
Mit unseren Einkaufstipps findest du ruckzuck die richtigen ABS-Ersatzteile für dein Auto und kannst sie dir in der Werkstatt deines Vertrauens vom Fachmann einbauen lassen!
Die OE-Teilenummer wird oft auch als Hersteller-Teilenummer bezeichnet. Sie ist die wichtigste Nummer überhaupt beim Autoteilekauf. Die OE-Teilenummer deines defekten ABS ist identisch mit der Teilenummer des neuen ABS, das du auf unserem Online-Marktplatz gefunden hast? Dann kannst du dir schon sehr sicher sein, dass das Ersatz-ABS genau das richtige ABS für deinen Wagen ist.
Bitte achte darauf, dass es ABS-Sensoren für die Räder vorne rechts und links und die Räder hinten links und rechts gibt.
Bei all der Aufregung wegen eines defekten ABS-Steuergeräts oder eines kaputten ABS-Sensors ist es schon einigen Besuchern unseres Online-Marktplatzes passiert, dass sie Teile für das ABS für das falsche Auto bestellt und gekauft haben. Und wenn du meinst, so etwas passiert dir garantiert nicht: Achte vor dem Bestellen bitte trotzdem darauf, dass du das ABS wirklich für deinen Wagen bestellst. Vergleiche dazu die Modellbeschreibung, den Hersteller, das Modell und den Typ.
Ob ABS-Sensor oder ABS-Steuergerät – meist geben die Verkäufer den Zustand an, in dem das gebrauchte ABS ist. Ist der Zustand gut, so ist das ABS-Ersatzteil meist etwas teurer. Bei einem gebrauchten ABS, das sich in einem befriedigenden Zustand befindet, sparst du dafür etwas mehr Geld beim Ersatzteilekauf.
Die meisten Autofahrer schöpfen beim Bremsen nicht das volle Bremspotenzial aus. Sie treten nicht fest genug auf die Bremse und bauen damit zu wenig Bremsdruck auf.
In Gefahrensituationen gilt bei Autos mit Antiblockiersystem: Bremse so fest wie möglich, den Rest besorgt dein ABS.
Ein ABS-System verlängert den Bremsweg auf trockener Straße und auf losem Untergrund, dabei bleibt das Fahrzeug jedoch stets unter der Kontrolle des Fahrers. Auf nasser Fahrbahn verkürzt das ABS den Bremsweg.
Ist dein ABS defekt, wird dir das vom Bordcomputer angezeigt. Das ABS gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen deines Wagens. Du solltest daher schnellstmöglich eine KFZ Werkstatt aufsuchen, wenn es kaputt ist.
Dein ABS gehört zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen in deinem Wagen. Auch bei der Reparatur solltest du auf Nummer sicher gehen und eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Der Kilometerstand und die Erstzulassung des Wagens, aus dem das gebrauchte ABS-Ersatzteil ausgebaut wurde, sagen viel über den Verschleiß der gebrauchten ABS aus.
Gebrauchtteile haben meist leichte, zum Teil aber auch stärkere Gebrauchsspuren – je nachdem, wie viele Kilometer sie bereits unterwegs waren. Du bist dir über den Zustand eines Gebrauchtteiles unsicher? Dann kontaktiere bitte den Verkäufer und lasse dir Bilder des Ersatzteils zuschicken, falls er keine bei dem Artikel eingestellt hat – bei allen Fragen hilft dir der Verkäufer gerne weiter.
TEILeHABER ist ein Online-Marktplatz für neue und gebrauchte Kfz-Ersatzteile. Fragen zu den Ersatzteilen können dir die Verkäufer am besten beantworten. Wende dich daher mit deinen Fragen zu einem Ersatzteil direkt an den Verkäufer. Auf der Artikelseite kannst du dem Verkäufer über eine Schaltfläche Fragen zum Artikel stellen.
Das Anti-Blockier-System verhindert aufgrund höchst interessanten und komplexen Vorgängen ein Durchdrehen der Räder, weil es den Bremsdruck auf der Straße und die damit resultierende Haftbarkeit des Fahrzeuges reguliert. Dieses ist eine sehr wichtige Funktion, da nur rollende Räder lenkbar sind und mit Hilfe des Steuergerätes ABS sehr, sehr viele Unfälle verhindert werden können.
Radsensoren mit Impulsringen
Elektronisches Steuergerät
Magnetventile
Die Magnetventile werden vom elektronischen ABS-Steuergerät in folgende drei Regelphasen unterteilt:
Druckaufbau
Druckhalten
Druckabbau
Diese Reihenfolge verhindert das Durchdrehen der Räder.
Die Vorteile vom Steuergerät ABS besteht im Prinzip darin, dass die Seitenführungskräfte und Fahrstabilität erhalten bleiben. Dieses verringert erheblich die Schleudergefahr. Da das Fahrzeug lenkbar bleibt, kann man mit einem Steuergerät ABS viel besser unvorhersehbaren Hindernissen ausweichen. Es wird ein optimaler Bremsweg auf normalen Straßen erreicht. Außerdem werden durch das Steuergerät ABS die Reifen geschont, da keine sogenannten Bremsplatten am Reifen entstehen.
An jedem Reifen gibt es einen gezahnten Impulsring, der durch Induktion in einem Drehzahlsensor eine Wechselspannung erzeugt, dessen daraus resultierenden Spannungen an ein elektronisches Steuegerät weitergeleitet wird. Dieses misst dann die Reigengeschwindigkeit, die genauso hoch wie die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit ist.
Desweiteren wird mit Hilfe eines Vergleiches von Radimpuls und Referenzgeschwindigkeit die Beschleunigung und Verzögerung der Räder ermittelt. Das ABS Steuergerät verhindert dadurch vorzeitig ein Blockieren der Räder, indem das Magnetventil des Reifens auf Druckhalten geschaltet wird. Aufgrund dessen wird der Bremsdruck nicht verändert. Erhöht sich allerdings die Blockierneigung, schaltet das Steuergerät ABS auf Druckabbau.
Wird der Schlupf unterschritten und kommt er damit unter einen gewissen Tiefpunkt wird das Magnetventil, mit Hilfe des Steuergerätes ABS, auf Druckaufbau geschaltet.
Anzahl neuer ABS Einzelteile | 112 Stück |
---|---|
Anzahl gebrauchter ABS Einzelteile | 131 Stück |
Durchschnittspreis neuer ABS Einzelteile | 30,00 € |
---|---|
Günstigste neue ABS Einzelteile | 7,39 € |
Teuerste neue ABS Einzelteile | 217,99 € |
Durchschnittspreis gebrauchter ABS Einzelteile | 85,48 € |
Günstigste gebrauchte ABS Einzelteile | 10,99 € |
Teuerste gebrauchte ABS Einzelteile | 297,00 € |
1. Platz | Nissan Primera Hatchback (P11) |
---|---|
2. Platz | Opel Vectra B (J96) |
3. Platz | Kia Picanto (BA) |
4. Platz | Smart Fortwo Cabriolet (450, A 450) |
5. Platz | Mercedes-Benz E-Klasse (W211) |
Bester Ersatzteilhersteller | Schausberger Kfz Teile |
---|---|
Zweitbester Ersatzteilhersteller | BGS |
Vorteile bei uns