Vorteile bei uns
Über 600 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
TEILeHABER.de Kundenzufriedenheit
4.97 / 5
(Basierend auf 32845 Bewertungen)
TEILeHABER.de
|
Harry
28.04.2025
Teilesuche ok, dann bei dem Bestellvorgang war es nicht (mehr) gut zu erkennen ob mein KFZ-Typ der richtig passende zum Objekt der Bestellung ist. |
Martin
26.04.2025
Vielen Dank für die Bestellung, sehr freundlicher Kontakte und ich hoffe, dass ich ihn falls was ist oder zurückgeben will |
Dein 3er BMW Coupé (E46) braucht ganz dringend ein Ersatzteil? Bei uns findest du neue und gebrauchte BMW 3 Coupé E46 Autoteile für deinen Wagen! Mit den neuen und gebrauchten BMW 3 E46 Ersatzteilen unserer Verkäufer wird dein Auto ganz schnell wieder straßentauglich!
Als Baureihe E46 wird die vierte Generation des 3er BMWs bezeichnet. Der Mittelklassewagen kam im März 1998 auf den Markt und war eines der meistverkauften Fahrzeuge. Das Coupé kam im April 1999 auf den Markt. Es war erst ab der Modellpflege im Jahr 2003 mit einem Dieselmotor lieferbar. Das Fahrzeug gab es dann auch mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe.
Der BMW E46 war mit einer deutlich steiferen Fahrgastzelle ausgerüstet – dies machte das Auto sicherer als den Vorgänger. Auch führte BMW mit diesem 3er moderne und direkteinspritzende Dieselmotoren ein. BMW stattete den E46 ab Werk mit sechs Airbags, ABS und einer elektronischen Bremskraftverteilung aus. Ab 2001 erhielt der E46 auch serienmäßig einen Bremsassistenten.
Das letzte BMW 3er Coupé (E46) rollte im Juni 2006 vom Band. Der Nachfolger, das BMW 3 Coupé (E92), erschien im September 2006.
Beim BMW E46 verschleißen schnell die Federbeinlager und die Traggelenke. Ähnlich sieht es leider auch mit der Bremsanlage und der Hinterachsaufhängung aus. Ärger kann es auch bei der Radaufhängung und der Elektronik beim E46 geben. Der Zeitschrift Auto Bild zufolge mokierten viele E46-Fahrer den Umstand, dass sich das Lenkrad ihres BMWs beim Fahren über unebenen Straßen und beim Bremsen schüttelt. Oft in der Kritik stand beim E46 auch das Automatikgetriebe und die Drallklappen an der Ansaugbrücke. Letztere können sich lösen und dann in den Brennraum fallen. Folge: Motorschaden. Einige E46-Fahrer haben die Drallklappen stillgelegt oder auch ganz entfernt und die Öffnungen dann mit Drallklappenstopfen verschlossen.
Ob gebrauchte Außenspiegel oder gebrauchte Traggelenke – bei uns gibt es auch die passenden BMW 3 Coupé E46 Gebrauchtteile zum supergünstigen Preis! Und das Beste: Bestelle bei uns und spare beim Ersatzteilekauf richtig Geld! Bei TEILeHABER erhältst du viele neue und gebrauchte BMW 3 Coupé E46 Autoteile bis zu 80% günstiger als im regulären Handel!
Im August 2014 startete BMW einen Rückruf und rief rund 450.000 E46 zurück. Wegen eines Fertigungsfehlers beim Zulieferer Takata konnte zu hoher Druck bei der Entfaltung des Beifahrer-Airbags entstehen und das Gehäuse des Airbags bersten. Den selben Rückruf hatte es bereits im Juni 2013 gegeben.
Anfang 2009 mussten einige 3er BMW in die Werkstatt wegen einer möglichen Korrosion im Steuergerät des Lüfters. Der Rost konnte zum Kurzschluss und im schlimmsten Fall sogar zum Fahrzeugbrand führen.
Im März 2005 führte die mögliche Beschädigung der Reifenflanken zu einem Rückruf. Dabei mussten 1.225 BMW 3er und 5er in die Werkstatt.
Februar 2001 wurden 3er der Baureihe E46 wegen eines dauerhaft offenen Thermostats zurückgerufen.
Probleme mit der Elektronik sorgten im Mai 1999 für einen Rückruf von 3er BMWs. Bei den betroffenen BMW 3 E46 wurde eine neue Steuergerätesoftware aufgespielt. Im selben Monat rief BMW E46-Modelle aufgrund einer gelösten Sicherung in die Werkstatt. Dadurch konnte sich die Verbindung zwischen Bremspedal und Bremskraftverstärker lösen.
Vorteile bei uns