Vorteile bei uns
Über 600 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
TEILeHABER.de Kundenzufriedenheit
4.97 / 5
(Basierend auf 32885 Bewertungen)
TEILeHABER.de
|
Fritz
06.05.2025
Habe vor längerer Zeit Eine Tür gekauft. Super schnell preiswert. Falls was anfällt, immer wieder. Top! |
Boban
04.05.2025
Dies ist meine erste Bestellung auf dieser Site und alles wurde schnell geliefert und funktionierte einwandfrei!! |
Mache deinen Volvo V50 wieder startklar! Bei unseren zertifizierten Kfz-Teile-Händlern kannst du günstig online neue und gebrauchte Volvo V50 Autoteile bestellen und kaufen! Und das Beste: Viele neue und gebrauchte Volvo V50 Ersatzteile erhältst du bei den Verkäufern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel!
Ob Neuteile oder Gebrauchtteile – mit unseren preiswerten neuen und gebrauchten Volvo V50 Ersatzteilen ist dein Volvo Kombi im Nu repariert!
Der Volvo V50 ist ein Kombi der unteren Mittelklasse des schwedischen Herstellers Volvo. Das Fahrzeug kam im Januar 2004 bei uns auf den Markt und war auch als Stufenheckvariante Volvo S40 II erhältlich. Gebaut wurden beide Varianten im Volvo-Werk im belgischen Gent. Zur Motorenpalette des Volvo V40 gehörten drei Benzin- und drei Dieselmotoren. Serienmäßig war der Volvo V50 mit einem Start-Stoppsystem und einem Bremsenergierückgewinnungssystem ausgerüstet. Darüber hinaus hatte der Volvo V50 auch als erstes Fahrzeug auf dem Markt einen Fußgängerairbag. Dieser legt sich bei einem Unfall über das untere Drittel der A-Säule und der Windschutzscheibe. Zudem hebt sich die Motorhaube leicht an, um das Verletzungsrisiko für Fußgänger zu senken. Beim Euro NCAP-Crashtest erhielt der Volvo V50 fünf Sterne.
Im April 2007 wurde dem Wagen eine Modellpflege zuteil, bei der unter anderem die Stoßstangen modifiziert und Heckleuchten verändert wurden.
Im Mai 2012 lief der letzte Volvo V50 vom Band. Sein Nachfolger wurde die Schräghecklimousine Volvo V40.
Zu den häufigsten Mängeln des Volvo V50 gehören defekte Anlasser und Batterien. Auch können die Lichtmaschine und der Turbolader streiken. Bis zum Modelljahr 2006 traten bei den Dieselfahrzeugen auch Probleme mit der Motorelektrik und dem Partikelfilter auf. Vereinzelt rissen auch Zahnriemen. Volvo V50-Fahrer sollten daher darauf achten, den Zahnriemen im vorgegebenen Intervall zu wechseln.
Die passenden Volvo V50 Autoteile gibt’s hier! Ob gebrauchter Turbolader oder gebrauchter Kühlerlüfter – unsere Kfz-Teile-Händler haben neben vielen Neuteilen auch supergünstige Volvo V50 Gebrauchtteile für deinen Kombi auf Lager!
Im Mai 2013 wurden Volvo V50 mit 1.6-Diesel-Motor wegen eines möglichen Bruchs der Antriebswelle zurückgerufen.
Aufgrund einer Falschanzeige des Füllstandssensors der Scheinwerfer-Reinigungsanlage wurden im November 2011 Volvo V50 des Modelljahres 2011 in die Werkstatt geschickt.
Im Mai 2011 mussten Volvo V50 4-Zylinder wegen eines Kurzschlusses im Steuergerätmodul des Kühlerlüfters zum Mechaniker.
Im Februar 2011 sollten Volvo V50-Modelle mit elektrisch verstellbaren Vordersitzen in die Werkstatt fahren, weil die Endanschläge der Vordersitze bei den betroffenen Fahrzeugen fehlen konnten.
Im September 2010 wurden Volvo V50 Diesel mit Partikelfilter zurückgerufen, weil bei ihnen wegen zu hoher Motorölverdünnung die Gefahr eines Motorschadens bestand.
Im Juni 2010 wurden Volvo V50 mit 6-Gang-Schaltgetriebe in die Werkstatt geschickt, weil es bei den betroffenen Fahrzeugen wegen eines gelösten Kugelbolzens in der Schaltkulisse zu Problemen beim Schalten kommen konnte.
Ein Jahr zuvor, im Juni 2009, mussten Volvo V50 Diesel 2.0D wegen eines defekten Rückschlagventils in die Werkstatt. Es bestand die Gefahr, dass dadurch die Bremskraftunterstützung ausfällt.
Im April 2009 wurden Volvo V50 1.6 und 2.0 Diesel des Modelljahres 2007 wegen eines undichten Steuergeräts des Kühlerlüfters zurückgerufen.
Im Oktober 2008 mussten Volvo V50 5-Zylinder-Benziner in die Werkstatt, weil die Möglichkeit bestand, dass die Servolenkung aufgrund eines undichten Servoleitungsschlauchs ausfällt.
Im Februar 2008 wurden Volvo V50 Diesel 2.0 der Modelljahre 2006 und 2007 zurückgerufen. Es bestand die Gefahr des möglichen Verlusts der Bremskraftunterstützung aufgrund eines defekten Rückschlagventils.
Vorteile bei uns