Vorteile bei uns
Über 600 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
TEILeHABER.de Kundenzufriedenheit
4.97 / 5
(Basierend auf 32873 Bewertungen)
TEILeHABER.de
|
Boban
04.05.2025
Dies ist meine erste Bestellung auf dieser Site und alles wurde schnell geliefert und funktionierte einwandfrei!! |
Harry
28.04.2025
Teilesuche ok, dann bei dem Bestellvorgang war es nicht (mehr) gut zu erkennen ob mein KFZ-Typ der richtig passende zum Objekt der Bestellung ist. |
Bringe deinen Golf wieder auf die Straße – mit unseren günstigen neuen und gebrauchten VW Golf III Ersatzteilen ist dein Wagen im Nu repariert!
Ob Neuteil oder Gebrauchtteil – bei unseren zertifizierten Kfz-Teile-Händlern kannst du günstig online neue und gebrauchte VW Golf III Autoteile bestellen und kaufen! Und das Beste: Viele VW Golf III Ersatzteile gibt’s bei den Verkäufern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel zu kaufen!
Der VW Golf III ist die dritte Generation des erfolgreichen Kompaktwagens von Volkswagen. Er kam im Herbst 1991 auf den Markt. Erhältlich war das Fahrzeug als Drei- und Fünftürer. Zum Verkaufsstart standen sieben Motoren und mehrere Ausstattungsvarianten wie CL, GL, GT und GTI für den Volkswagen zur Auswahl.
Der Golf III löste den sehr erfolgreichen Golf II nach neun Jahren ab. Von seinem Vorgänger übernahm der neue Golf einige Bauteile, so zum Beispiel den Motorblock und die Elektrik. Neu war am Golf III vor allem seine Form: Der Wagen war nicht mehr eckig wie sein Vorgänger, er erschien bulliger und hatte zwar nicht viel an Länge und Breite zugenommen, dafür aber umso mehr an Gewicht. VW hatte die Fahrgastzelle und die Türen verstärkt, dadurch war der VW Golf III sicherer für die Insassen bei einem Unfall. Neu waren auch seine mandelförmigen Scheinwerfer und sein konfortablere Ausstattung.
Ab 1993 war der VW Golf III erstmals auch als Variant verfügbar.
Vom Golf III wurden insgesamt 4.805.900 Exemplare gebaut. Der letzte Golf III als Schrägheckvariante lief Ende 1997 vom Band.
Beim VW Golf III sind einige Teile wegen Einsparungen nachlässig verarbeitet worden, Sitze wackeln und auch sonst kann es an allen Ecken und Enden klappern. Auch Rost ist kein Unbekannter. Der TÜV beanstandet oft die Bremsschläuche, beim Diesel sollte man den Zahnriemen im Auge behalten und regelmäßig wechseln. Oft ist auch der Kühlkreislauf undicht und auch mit dem Fahrwerk kann es im Laufe der Zeit Probleme geben.
VW Golf III Ersatzteile kannst du online günstig bei unseren Kfz-Teile-Händlern bestellen und kaufen! Ob gebrauchter Anlasser oder gebrauchtes Getriebe – unsere Verkäufer haben neben vielen Neuteilen auch supergünstige VW Golf III Gebrauchtteile auf Lager!
Im April 1999 wurden VW Golf III mit Wegfahrsperre und Alarmanlage zurückgerufen, weil es wegen einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung zum Selbsteinsperren kommen konnte.
Im November 1995 mussten VW Golf II VR6 und TD mit Klimaanlage in die Werkstatt. Bei den betroffenen Fahrzeugen konnte der Tandemlüftermotor blockieren, was die Motorkühlung beeinträchtigt.
Vorteile bei uns