über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

AfA - Absetzung für Abnutzung Definition

Absetzung für Abnutzung AfA ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen. Bei der Anschaffung von Firmenfahrzeugen erhöht sich durch den gezahlten oder finanzierten Kaufpreis des Fahrzeuges das Anlagevermögen des Unternehmens.

Durch die Nutzung des PKW oder LKW für die betrieblichen Zwecke der Firma verringert sich jedoch dessen Wert Monat für Monat. Diesen Wertverlust darf der Unternehmer dann in seine Kosten buchen. Kosten wirken sich immer gewinnmindernd aus. Die Absetzung für Abnutzung AfA wird auch als Abschreibung bezeichnet. Über welchen Zeitraum die gewöhnliche Absetzung für Abnutzung AfA erfolgen darf, wird in sogenannten verbindlichen AfA-Listen veröffentlicht.

zurück
Hilfe / FAQ