Das Antriebsgelenk wird auch Antriebswelle genannt. Sie ist das Bauteil, das für die Übertragung der Kraft von Getriebe zum Rad verantwortlich ist. Das Antriebsgelenk ist Teil des Antriebsstranges.
Verbaut sind die Antriebsgelenke meist mit Gummimanschetten, die sie vor Schmutz und äußere Einflüsse schützen.
Antriebsgelenke sind sehr robust und können die gesamte Lebensdauer eines Kraftfahrzeugs überstehen. Sie dienen auch als Sollbruchstellen im Antriebsstrang. Ist das Antriebsgelenk beschädigt, weist meist ausgetretenes Fett an der Fahrer- Beifahrertür darauf hin. Auch Knackgeräusche können ein Indiz für ein defektes Antriebsgelenk sein. Sind die Manschetten der Antriebswelle defekt, können auch die Antriebsgelenke schnell beschädigt sein – daher sollte eine Sichtkontrolle der Antriebsgelenk-Manschetten bei der Wartung Pflicht sein.
Hier gibt’s Angebote zum Antriebsgelenk.
zurück