über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

ASU - Abgasuntersuchung Definition

Bei der Abgasuntersuchung ASU, die meist zusammen mit der Hauptuntersuchung des Fahrzeugs beim TÜV durchgeführt wird, wird überprüft, ob der Motor des Wagens so eingestellt ist, dass sich der Schadstoffausstoß am Endrohr auf möglichst niedrigem Niveau bewegt. Die Abgase von Verbrennungsmotoren enthalten stark giftige Gase. In vielen Ländern ist daher eine Abgasuntersuchung ASU vorgeschrieben.

Die hierfür geltenden Grenzwerte sind jedoch nicht identisch mit den durch die Abgasnorm geforderten Grenzwerte, die einmalig für die Zulassung gefordert werden.

Bis 2010 war die Abgasuntersuchung ASU in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und wurde durch Anbringung einer Prüfplakette am vorderen Nummernschild kenntlich gemacht. Seit 2010 ist die Abgasuntersuchung ASU in Deutschland Bestandteil der Hauptuntersuchung, eine gesonderte Prüfung ist also nicht mehr vorgeschrieben.

Angebote zur Auspuffanlage gibt’s hier. 

zurück
Hilfe / FAQ