über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Böschungswinkel Definition

Der Böschungswinkel bezeichnet die maximal befahrbare Steigung, die ein Fahrzeug fahren kann, ohne dass überstehende Fahrzeugteile den Boden berühren.

Der Ausgangspunkt für die Festsetzung vom Böschungswinkel ist die befahrene Ebene. Man unterscheidet zwischen dem hinteren und dem vorderen Böschungswinkel. Je höher die entsprechenden Fahrzeugteile wie der Schweller oder die Auspuffanlage angebracht sind, desto höher liegt auch der Böschungswinkel. Selbst normale Anbauten wie beispielsweise Anhängerkupplung und Stoßstangen beeinflussen diese Werte. Bei tiefergelegten Fahrzeugen wie Sportwagen liegt der Böschungswinkel entsprechend niedriger als bei einem Geländewagen.

Angebote zur Stoßstange gibt’s hier!

zurück
Hilfe / FAQ