über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.010.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Drehzahlmesser Definition

Die Drehzahl eines Autos beschreibt, wie oft sich eine Kurbelwelle innerhalb einer Minute um die eigene Achse dreht. Der Drehzahlmesser hilft dabei, den richtigen Moment zum Schalten zu finden. Ab einer bestimmten Drehzahl sollte man in den nächsten Gang schalten, damit der Motor nicht beschädigt wird.

Die Drehzahlmesser eines Autos sind normalerweise bis etwa 8000 rpm (Umdrehungen pro Minute) angeschrieben. Beim Schalten sieht man, dass sich der Zeiger vom Drehzahlmesser von etwa 4.000 Umdrehungen pro Minute auf etwa 2.000 Umdrehungen pro Minute zurückfällt. Ab etwa 6.000 Umdrehungen fängt der „kritische Bereich“ der Drehzahl an. Dieser sollte nicht erreicht bzw. überschritten werden, da dies auf Dauer nicht gut für den Motor des Wagens ist.

Angebote zum Drehzahlmesser gibt’s hier! 

zurück
Hilfe / FAQ