über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Drosselklappe Definition

Alle Fahrzeuge, die einen Verbrennungsmotor haben, besitzen auch eine Drosselklappe. Die Drosselklappe befindet sich im Ansaugtrakt und sorgt für den notwendigen Sauerstoff, den der Motor für den Verbrennungsvorgang braucht. Die Funktion der Drosselklappe wird vom Fahrer beeinflusst, denn sie wird über das Gaspedal gesteuert. Wird das Pedal vom Fahrer durchgetreten, ist die Drosselklappe komplett geöffnet. Fährt der Fahrer ein konstantes, moderates Tempo, strömt durch die Drosselklappe immer gleichbleibende Luft hinein, so dass das Tempo gehalten werden kann.

Bei einer einzigen Drosselklappe im Fahrzeug wird die Luft gleichmäßig auf alle vorhandenen Zylinder verteilt. Bei Sportwagen mit mehreren Zylindern sind zum Teil mehrere Drosselklappen verbaut, wobei dabei jede Zylinderbank über eine eigene Drosselklappe verfügt.

Im Normalfall reicht die Lebensdauer einer Drosselklappe ein komplettes Fahrzeugleben. Es kann jedoch auch vorkommen, dass sich im Laufe der Zeit mit Schmutz in ihr festsetzt, dann ist eine geringere Motorleistung die Folge. Bei Tunern ist die Drosselklappe sehr beliebt, da durch eine Vergrößerung der Drosselklappe auch die Motorleistung erhöht werden kann.

Angebote zur Drosselklappe gibt’s hier!

zurück
Hilfe / FAQ