In der Euro D3- / Euro D4 - Norm werden die Abgasgrenzwerte für Fahrzeuge festlegt. Bestandteile des Abgases sind Kohlenstoffmonoxide, Stickstoffoxide, Kohlenwasserstoffe und weitere Partikel. Diese Grenzwerte müssen von den Fahrzeugherstellern eingehalten werden und dienen gleichzeitig als Grundlage zur Berechnung der Kfz-Steuer und zur Einteilung in die Schadstoffklassen.
Die Euro D3- / Euro D4-Norm bezieht sich sowohl auf Benzin- wie auf Dieselfahrzeuge. Sie gibt für die Fahrzeuge den maximalen Ausstoß der oben beschriebenen Stoffe vor. Im Bezug auf die Feinstaubplakette bedeutet die Euro 3 Norm für Dieselfahrzeuge die gelbe Plakette, die Euro 4 Norm die grüne Plakette. Benzingetriebene Fahrzeuge müssen mindestens der Euro 1-Norm oder schlechter, dafür aber mit G-Kat, entsprechen, um eine grüne Plakette zu erhalten. Benzinfahrzeuge ohne Euro 1-Norm ohne G-Kat erhalten keine Feinstaubplakette. Die Euro D3- / Euro D4-Norm regelt damit auch indirekt die Einfahrt in Umweltzonen.
Angebote zur Abgasanlage gibt’s hier!
zurück