Die Hubraumleistung beschreibt das Volumen eines Motors. Es wird durch den Durchmesser und die Zylinderlänge bestimmt. Die Hubraumleistung bestimmt sich durch die Kompression des Gas-Luftgemisches in den Brennkammern der Zylinder.
Fahrzeuge mit Standardmotoren besitzen eine vorgegebene Hubraumleistung, die durch spezielle Modifikationen am Kolben oder an der Pleuelstange verändert werden kann. Eine weitere Möglichkeit, die Hubraumleistung zu steigern, ist die Vergrößerung des Zylinderinnenraumes mit gleichzeitigem Austausch des Kolbens. Die Hubraumleistung ist in Deutschland wie in anderen Ländern ein Faktor zur Berechnung der Kfz-Steuer. Die exakte Hubraumleistung und damit die Kraft des Motors wird bei bestimmten Umdrehungszahlen festgestellt und vom Hersteller festgelegt. Ein veränderter Hubraum bedeutet eine Änderung dieser Werte und erfordert eine neue Betriebszulassung.
Angebote zu Kolben gibt’s hier!
zurück