In dem Bereich des Tunings von einem Fahrzeug wird die Spurverbreiterung verwendet. Distanzscheiben mit Lochungen sind dabei die Form einer Spurverbreiterung und diese wird zwischen der Felge und der Radaufnahme angebracht.
Dabei besteht der Sinn darin, dass zwischen dem Fahrzeug und der Felge für einen größeren Abstand gesorgt wird. In der Regel erfolgt der Einbau aus optischen Gründen und es wird für den breiteren Außenradstand gesorgt. Durch die Fahrstabilität und durch eine geringere Seitenneigung soll auch das Fahrverhalten zur gleichen Zeit verbessert werden. Damit die Verwendung zulässig ist, müssen die Bereifung, der Fahrzeugtyp und die Felgen für die Spurverbreiterung passen.
Vorhandende Schrauben müssen abhängig von der Breite dieser Verbreiterungsscheiben getauscht werden. In der Regel werden die Schrauben allerdings mitgeliefert. Strafbar kann die Verwendung sein, wenn diese ohne ABE stattfindet.
zurück