über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.010.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Wegfahrsperre

Die Wegfahrsperre soll verhindern, das Ihr Auto gestohlen wird und es gibt sie in verschiedenen Varianten: Mechanische, unfreiwillige und elektronische Wegfahrsperre. Die mechanische Wegfahrsperre ist am Lenkrad befestigt, die unfreiwilige Wegfahrsperre bringt die Luft aus den Reifen, so dass der Dieb zwar losfahren kann, aber nicht weit kommt.

Die elektronische Wegfahrsperre wiederum sorgt dafür, dass der Dieb weder das Auto öffnen, noch damit losfahren kann. Sie ist direkt eingebaut und unsichtbar und kann nur über den Autoschlüssel betrieben werden. Somit ist alles gesichert, wenn das Auto verschlossen ist. Die erste Generation der Wegfahrsperren stammt von 1991, die zweite von 1994.

zurück
Hilfe / FAQ