über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH

KFZ Ratgeber & Tipps

Beliebte Motorradtouren in Deutschland

Reisen - Urlaub mit dem KFZ | 16. Juli 2015

Das Münsterland ist eine Region in Nordrhein Westfalen. Die Niederlande bilden die westliche Grenze, der Teutoburger Wald die Östliche, im Norden ist das Emsland und im Süden die Lippe. Die Autobahnen A1, A2, A30 und A43 kreuzen diese Region, die eigentlich sehr flach ist, die Ausläufer des Tecklenburger Landes und die Baumberge in der Gegend von Münster bilden die einzigen Erhebungen. Das Fahrrad ist als Verkehrsmittel weit verbreitet, Münster gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands.

Aber auch für Motorräder hat das Münsterland einiges zu bieten. Es gibt spezielle Motorradhotels und zahlreiche Biker Treffs. Das Bekannteste dürfte die Route 67 bei Gescher-Coesfeld sein, von hier aus lässt sich eine Motorradtour ganz hervorragend planen. Man kann eine Motorradtour zu den Sehenswürdigkeiten des Münsterlandes unternehmen, etwa zu den Wasserburgen in Backsteinromantik, oder durch die zahlreichen Dörfer und kleinen Städte. Burg Vischering oder Schloss Nordkirchen sollte man da auf jeden Fall mit einbeziehen. Doch nicht nur eine interessante Motorradtour ist ein Grund für einen Ausflug ins Münsterland, alljährlich an Pfingsten zum Beispiel bietet der Automobilclub in Ibbenbüren ein Motorrad Veteranen Treffen an. Inzwischen schon zum 31. Mal, alte Schätzchen noch aus der Vorkriegszeit werden hier gefahren und präsentiert.

Bei einer Motorradtour durch das Münsterland kommt der Fahrspaß nie zu kurz, viele interessante Kurvenstrecken und allgemein recht verkehrsarme Landstraßen bieten eine stressfreie Motorradtour. Von kleinen Straßen durch Waldgebiete über Landstraßen und Serpentinen ist hier alles enthalten. Deutschlands nördlichste Bergrennstrecke in Mickhausen bei Osnabrück bietet eine Einkehr im Bayerischen Gasthof “Malepartus” an, dann folgt die Motorradtour dem Hermannsweg auf dem Kamm des Teutoburger Waldes. In Tecklenburg kann man einen weiten Blick über das Münsterland schweifen lassen oder aber eine kurze Unterbrechung der Motorradtour mit einem Bummel durch die Altstadtgassen des Ortes unternehmen. In Ibbenbüren findet man im Motorradmuseum interessantes und geschichtliches über Zweiräder im Allgemeinen und Motorräder im Besonderen. Vor der Rückkehr kann man noch einen Abstecher zum Longinusturm unternehmen, dem höchsten Punkt im Münsterland.

Der Startpunkt für diese Motorradtour liegt bei Borgholzhausen, dies erreicht man am besten über die B 68 der die A 33. Das Ende der Motorradtour liegt in der Nähe von Münster und hier kommt man leicht auf die zur Heimreise führenden Straßen der B 51, A 1, oder A 43. Die Regionen des Sauerlandes, der Eifel und des Weserberglandes sind als Motorradregionen sicherlich bekannter, dennoch hat das Münsterland eine Menge anzubieten und wird auch zunehmend als Startpunkt für eine Tages Motorradtour genutzt.

zurück
Hilfe / FAQ