über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH

KFZ Ratgeber & Tipps

Tuning für den kleinen Geldbeutel

Tuning - tiefer, breiter und schneller | 06. Dezember 2013

Die Low Budget Variante im Tuning-Bereich ist sehr wichtig, da sich besonders jüngere Menschen für das Tuning ihrer Fahrzeuge interessieren. Wer wenig Geld für das Tuning übrig hat sollte sich weitläufig auf die optische Aufwertung des Fahrzeugs beschränken. Wer eine Leistungssteigerung am Fahrzeug vornehmen will, muss in aller Regel sehr tief in die Tasche greifen. Oftmals wird Chiptuning angeboten, diese Chips können oft für wenig Geld erworben werden. Jedes Fahrzeug, selbst wenn es sich um das selbe Fabrikat und Modell handelt hat ein anderes Kennfeld. Ein seriöser Chiptuner stimmt den Chip also auf das einzelne Fahrzeug ab und bietet keinen Einheits-Chip an. Von solch unseriösen Angeboten ist Abstand zu halten. Eine Veränderung am Motor kann zu erheblichen Schäden führen. Da wir uns mit Tuningmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel beschäftigen lassen wir nun die Motorisierung außen vor. Die wohl beliebteste Methode sein Fahrzeug optisch aufzuwerten ist die Verwendung von Tuning Felgen. Man hat die Möglichkeit diese neu oder gebraucht zu erwerben. Tuning-Felgen lassen das Fahrzeug sportlicher wirken. Wenn diese jedoch andere Bemaßungen haben als im Fahrzeugschein vermerkt müssen diese vom Tüv abgenommen werden. Des weiteren ist es möglich das Fahrzeug tiefer zu legen. Hierzu werden im Fachhandel oder im Internet zahlreiche Varianten von Fahrwerken für recht kleines Geld angeboten. Die nächste Instanz wäre das Fahrzeug mit Spoilern zu versehen, hierzu zählt nicht nur der allseits bekannte Heckspoiler. Umgangssprachlich werden auch Frontschürzen, Schweller, und Heckschürzen als Spoiler bezeichnet. Nicht selten sind Spoiler für das komplette Fahrzeug in sogenannten Bodykits zu erhalten, mit dem Kauf eines Bodykits ist gewährleistet das die Frontschürze, die Schweller und die Heckschürze vom Design her stimmig aussehen. Dieser Eingriff muss ebenfalls vom Tüv abgenommen werden. Zusätzlich fallen noch Lackierarbeiten an. Das anbringen der Spoiler bedarf oftmals etwas Fingerspitzengefühl um schöne Spaltmaße zu erzielen. Der Anbau von Sportauspuffanlagen ist ebenfalls sehr beliebt, es gibt viele die mit einer sogenannten ABE angeboten werden, in diesem Fall ist keine Abnahme durch den Tüv notwendig. Dies gilt auch für die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeugs. Leider sind viele Scheinwerfer aus dem Zubehörsortiment qualitativ recht schlecht. Das Licht ist teilweise recht schlecht und wer nachts mit schlechtem Licht unterwegs ist hat keinen Spaß und Einbußen in der Sicherheit. Tipp: Wer beim Tuning sparen möchte interagiert in Fahrzeugspezifischen Internetforen und kauft die Teile gebraucht in der jeweiligen Interessengemeinschaft. Durch Tuningmaßnahmen sinkt in der Regel der Verkaufswert eures Fahrzeugs. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Tunen.

zurück
Hilfe / FAQ