Vorteile bei uns
Über 180 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
Kfz-Teile bei TEILeHABER kaufen, das lohnt sich: Viele Chrysler 300 C Autoteile gibt’s bei den zertifizierten Kfz-Autoteile-Händlern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel zu kaufen!
Bringe deinen Wagen wieder auf die Straße! Mit unseren günstigen neuen und gebrauchten Chrysler 300 C Ersatzteilen ist deine Limousine schnell repariert!
Ob Neuteil oder Gebrauchtteil – bei unseren zertifizierten Kfz-Ersatzteile-Verkäufern kannst du günstig online neue und gebrauchte Chrysler 300 C Autoteile bestellen und kaufen!
Der Chrysler 300 C ist eine zur oberen Mittelklasse gehörende Limousine des amerikanischen Automobilherstellers Chrysler. Gebaut wurde das Fahrzeug von Anfang des Jahres 2004 bis Ende des Jahres 2010 für die Märkte außerhalb Nordamerikas bei Magna Steyr in Graz in Österreich.
Beim Chrysler 300 C steht das „C“ für die höherwertige Ausstattung – in Europa war diese Ausstattung serienmäßig. Das "C" soll zugleich aber auch an den legendären Chrysler 300 C letter series von 1957 erinnern, der Vorbild für diesen Wagen war.
Der Chrysler 300 C ist mit Hinterradantrieb ausgestattet und war auch als Kombi, als Chrysler 300 C Touring, in Europa erhältlich. Gebaut wurde der Wagen auf der Chrysler LX-Plattform – sie diente auch als Plattform für den Dodge Charger und enthält einige Komponenten der Mercedes-Benz E-Klasse 210, da zur Bauzeit des Chrysler 300 C noch die Fusion von Mercedes und Chrysler bestand. Die serienmäßige Ausstattung des Chrysler 300 C konnte sich sehen lassen: Der Wagen war serienmäßig mit 18-Zoll-Alufelgen, einem Tempomat, einer Einparkhilfe, einem Reifendruckkontrollsystem, ESP sowie mit Front-, Seiten- und Kopfairbags ausgestattet.
Im Sommer 2007 wurde der Chrysler 300 C einer Modellpflege unterzogen. Dabei integrierte Chrysler die dritte Bremsleuchte im Kofferraumdeckel. Auch wurden die Scheinwerfer größer und die Rücklichter des Wagens modifiziert.
Laut dem ADAC hat der Chrysler 300 C eher selten eine Panne. Oft defekt waren die Kurbelwellensensoren bei den Dieselfahrzeugen des Baujahrs 2006. Auch defekte Batterien kamen häufig bei Chrysler 300 C-Modellen vor, die älter als drei Jahre waren. Aufgrund es hohen Fahrzeuggewichts von fast zwei Tonnen gehören auch ausgeschlagene Spurstangenköpfe zu den typischen Defekten beim Chrysler 300 C.
Dein Chrysler 300 C braucht ein Ersatzteil? Ob gebrauchter Kurbelwellensensor oder gebrauchtes Getriebe – unsere Kfz-Ersatzteile-Verkäufer haben neben vielen Neuteilen auch supergünstige Chrysler 300 C Gebrauchtteile für deinen Wagen!
Im Juli 2004 wurden Chrysler 300 C, die in eben diesem Monat gebaut worden waren, zurückgerufen. Es gab bei den Fahrzeugen Mängel bei der Befestigung des oberen Gurtumlenkbeschlags und beim Massekabel der Batterie.
Beim Ersatzteilekauf gibt es einige Dinge zu beachten: Hier geben wir dir ein paar praktische Tipps und nützliche Ratschläge an die Hand – so wird der Ersatzteile-Kauf für deinen Chrysler 300 C bei uns zum Kinderspiel!
In deinem Chrysler 300 C funktioniert ein Steuergerät nicht mehr? Bitte denke beim Steuergeräte-Kauf daran, dass du es vom Verkäufer zurücksetzen lässt, bevor er es dir zusendet – andernfalls kann es nicht in deinem Wagen benutzt werden.
Beim Kauf von Chrysler 300 C Gebrauchtteilen kannst du richtig Geld sparen! Beim Thema Sicherheit solltest du aber keinesfalls ans Sparen denken, denke lieber an deine Gesundheit und an das Leben deiner Mitfahrer und an das der anderen Verkehrsteilnehmer. Daher solltest du sicherheitsrelevante Ersatzteile wie Bremsscheiben oder Bremsbeläge immer neu kaufen! Schon ein kleiner Schaden am Bremssystem kann dazu führen, dass du keine Kontrolle mehr über dein Auto hast.
Ein Bild sagt immer noch mehr als tausend Worte. Besonders bei Karosserieteilen wie der Heckklappe, der Motorhaube, dem Stoßfänger oder den Türen solltest du anhand der Fotos, die der Verkäufer gemacht hat, überprüfen, ob das von dir entdeckte Autoteil wirklich in dem vom Verkäufer beschriebenen Zustand ist und ob die Farbe auch wirklich zu der deines Autos passt.
Für einige Chrysler 300 C Autoteile – zum Beispiel für die Motorteile, für die Teile der Bremsanlage und die Getriebeteile, benötigst du zum Bestellen zwingend die MPN- oder OE-Nummer des von dir gesuchten Autoteils. Ohne eine der beiden Nummern kann nicht überprüft werden, ob du auch wirklich das passende Chrysler 300 C Ersatzteil für deinen Wagen ausgewählt hast.
Bei vielen Ersatzteilen ist Chrysler nicht gleich Chrysler. Gerade nach einer Modellpflege (Facelift) ist es gut möglich, das bestimmte Autoteile vonseiten des Herstellers komplett ausgetauscht und verändert werden. Achte daher genau darauf, für welchen Chrysler welchen Baujahrs du ein Autoteil benötigst – am besten hast du beim Ersatzteile kaufen und bestellen immer den Fahrzeugschein zur Hand, denn durchs Überprüfen und Vergleichen der Daten stellst du sicher, dass du auch wirklich das richtige Chrysler 300 C Ersatzteil für den richtigen Wagen bestellst.
Vorteile bei uns