Vorteile bei uns
Über 600 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
Günstige neue und gebrauchte Porsche 944 Ersatzteile gibt es bei TEILeHABER! Unsere Händler haben garantiert auch das passende neue oder gebrauchte Porsche 944 Autoteil für deinen 80er-Jahre Kultsportwagen!
Bei TEIleHABER Porsche 944 Ersatzteile kaufen lohnt sich! Viele Porsche 944 Ersatzteile gibt‘s bei den zertifizierten Ersatzteile-Händlern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel zu kaufen.
Ob Neuteil oder Gebrauchtteil – bei uns kannst du günstig neue und gebrauchte Porsche 944 Autoteile kaufen!
Der Porsche 944 kam 1981 auf den Markt. Der Wagen war wieder ein „echter“ Porsche, der nicht von einem VW-Motor, sondern von einem eigens von Porsche entwickelten Motor angetrieben wurde. Der Sportwagen stellt die Weiterentwicklung des Porsche 924 dar und verkaufte sich im ersten Jahr knapp 30.000 Mal. Beim Verkaufsstart kostete der Wagen 38.900 DM. Leistungs- und preistechnisch war der Wagen zwischen dem Porsche 924 und dem Porsche 911 angesiedelt und mit Motoren mit einer Leistung von 150 bis 250 PS erhältlich. Wie beim 924 war auch beim Porsche 944 der Motor vorne im Fahrzeug verbaut, das Getriebe befand sich an der Antriebsachse hinten. Der Wagen war als 944, 944S, 944S2, 944 Turbo und als 944 Turbo S erhältlich. Er hatte die Klappscheinwerfer vom Porsche 924 übernommen und war mit einem für einen Sportwagen großen Kofferraum ausgestattet.
Der Porsche 944 war der erfolgreichste Sportwagen der 80er Jahre. Er wurde 1991 vom Porsche 968 abgelöst.
Beim Porsche 944 sollte etwa alle 80.000 bis 100.000 Kilometer der Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb gewechselt werden. Häufig wechseln Werkstätten nur den für die Ausgleichswelle, daher sollte man beim Wechseln unbedingt noch mal nachhaken. Auch kann es bei dem Wagen mit dem Ölstand Probleme geben, daher erhielten Porsche 944 ab Baujahr 1985 einen Ölstandswarner. Die Bremsanlage und auch die Reifen verschleißen schnell. Die Handbremse geht schon mal schwergängig. Laut dem ADAC ist Wasserverlust aufgrund undichter Pumpen und Schläuche die häufigste Pannenursache für den Porsche 944. Der Zylinderkopf kann dadurch überhitzen.
Es gab wohl mal Rückrufe wegen Problemen mit den Querlenkern und auch wegen problematischen Benzinleitungen, wann genau, ist jedoch unbekannt.
Auf der Suche nach Autoteilen für deinen 80er-Jahre Kultsportwagen, den Porsche 944? Bei uns funktioniert das Porsche 944 Ersatzteile kaufen ganz einfach – aber zu beachten gibt es doch ein paar Punkte: Wir geben dir ein einige praktische Einkaufstipps. So weißt du, auf was es zu achten gilt und kommst schnell zu den passenden Porsche 944 Autoteilen!
Mit unseren Einkaufstipps hast du schnell die Autoteile für deinen Sportwagen und kannst sie in deiner Kfz-Werkstatt einbauen lassen!
Für die Bestellung einiger Porsche 944 Ersatzteile ist es wichtig, dass du den Kfz-Schein griffbereit hast – besonders, wenn du ein Getriebe, einen Motor, Felgen oder auch Reifen für deinen Wagen über TEILeHABER bestellen möchtest.
Für viele Autoteile – zum Beispiel für Bremsteile, Getriebeteile und Teile des Motors brauchst du zum Bestellen die MPN- oder OE-Nummer des Ersatzteils. Ohne eine der beiden Nummern kann nicht überprüft werden, ob du die passenden Porsche 944 Ersatzteile für deinen Sportwagen gefunden hast.
Gebrauchtteile haben in der Regel leichte, mitunter aber auch stärkere Gebrauchsspuren – je nachdem, wie viele Kilometer sie bereits unterwegs waren. Bist du dir über den Zustand eines Gebrauchtteiles unsicher, dann kontaktiere den Verkäufer und lasse dir Bilder zuschicken – er hilft dir gerne weiter.
Fahrzeughersteller tauschen bestimmte Autoteile oft bei einer Modellpflege (Facelift) aus. Achte daher bitte darauf, für welchen Porsche welchen Baujahrs du ein Ersatzteil benötigst – habe beim Porsche 944 Ersatzteile kaufen und bestellen am besten immer auch den Fahrzeugschein zur Hand. Durchs Überprüfen und Vergleichen der Fahrzeugdaten stellst du sicher, dass du auch tatsächlich das passende Autoteil für den richtigen Wagen bestellst.
Für den Kauf eines Motors oder Getriebes, brauchst du auch den sogenannten Motor- bzw. Getriebecode, sonst kannst du nicht deine gefundenen Porsche 944 Ersatzteile kaufen. Die beiden Codes sind sehr wichtig: Mit dem Motor- und Getriebecode wird sichergestellt, dass du auch wirklich den richtigen Motor oder das richtige Getriebe ausgewählt hast. Sollte einmal der Motor-Code oder der Getriebe-Code bei deinem auf TEILeHABER ausgewählten Motor oder Getriebe nicht vermerkt sein, so kontaktiere bitte den Verkäufer über das Kontaktformular und erfrage von ihm den jeweiligen Code. Generell gilt: Du solltest keinen Motor ohne übereinstimmenden Motor-Code und kein Getriebe ohne übereinstimmenden Getriebecode kaufen.
Vorteile bei uns