Vorteile bei uns
Über 600 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
TEILeHABER.de Kundenzufriedenheit
4.97 / 5
(Basierend auf 32891 Bewertungen)
TEILeHABER.de
|
Alexander
14.05.2025
Der Bestellprozess ist top!!!
Einfache Teilefindung u. Zuordnung + Bestellaufgabe.
Jetzt müssen nur noch die richtigen, passenden Teile kommen. |
Ralph
13.05.2025
Einwandfrei! gute Kommunikation, schneller problemloser Versand.
Immer wieder gern. Meine Empfehlung ! |
Mache deinen Wagen wieder flott: Mit unseren günstigen neuen und gebrauchten VW Passat B5 Ersatzteilen ist dein Kombi im Nu repariert und ganz schnell wieder auf der Straße!
Ob Neuteil oder Gebrauchtteil – bei unseren Kfz-Teile-Händlern kannst du günstig online neue und gebrauchte VW Passat Variant 3BG Autoteile bestellen und kaufen!
Und das Beste: Viele der VW Passat Variant 3BG Ersatzteile gibt’s bei den Verkäufern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel
Der VW Passat Variant 3BG kam kurz nach der im November 2000 erschienenen Stufenheckversion des VW Passat 3BG auf den Markt. Von bisherigen VW Passat unterschied er sich vor allem durch eine veränderte Optik. VW hatte beispielsweise beim VW Passat 3BG die Scheinwerfer und Rückleuchten modifiziert, Klarglasscheinwerfer mit verchromten Einsätzen und markanteren Blinkern ersetzten nun die bis dahin verwendeten Streuglas-Scheinwerfer. Besonders die neu eingeführten Rundleuchten am Heck stachen hervor. Technisch wurde auch einiges verändert, so wurden beispielsweise bei den 1,9-Liter-Dieseln auf eine Pumpe-Düse-Einspritzung umgestellt.
Ab Herbst 2003 wurde der VW Passat mit einem 136 PS starken Zweiliter-TDI angeboten, der erstmals über einen serienmäßig eingebauten Rußpartikelfilter verfügte. Zudem wurden die Seitenspiegel überarbeitet und die Serienausstattung verbessert. Der VW Passat Variant 3BG war mit sieben Benzinmotoren und sechs Dieselaggregaten sowie dem Allradantrieb 4Motion erhältlich.
Beim VW Passat Variant TDI kann es wegen Problemen mit dem Zahnriemen immer wieder mal zu Motorschäden kommen – um dem vorzubeugen, verkürzte VW den Wechselintervall des Zahnriemens auf 60.000 Kilometer. Einen hohen Verschleiß haben auch die Kugelgelenke sowie die Spurstangenköpfe des VW Passat Variant 3BG.
VW Passat Variant 3BG Ersatzteile gibt’s bei uns zu besonders günstigen Preisen! Bei uns kannst du online günstig Kfz-Teile bestellen und kaufen! Ob gebrauchter Seitenspiegel oder gebrauchte Scheibenwischmotor – unsere Händler haben neben vielen Neuteilen auch supergünstige VW Passat Variant 3BG Gebrauchtteile für deinen Kombi auf Lager!
Im Dezember 2006 wurden VW Passat mit Sitzheizung wegen einer defekten Sitzheizungsmatte zurückgerufen.
Im Dezember 2008 mussten VW Passat mit dem Versehrtenumbau Handbedienung „Classic“ wegen eines Ausfalls der Handbedienung für Gas uns Bremse in die Werkstatt.
Im April 2008 wurden VW Passat des Typs B5 in die Werkstatt geschickt. Bei den betroffenen Fahrzeugen mit Automatik konnte zur Brandgefahr wegen einer unzureichenden Abgaswärmeabschirmung kommen, beim 1,8 Turbo gab es Probleme mit undichten Kraftstoffvorlaufleitungen und bei den Fahrzeugen, die über Allrad-4Motion verfügten, kam es teilweise zu Undichtigkeiten an der Entlüftungsleitung des Kraftstofftanks.
Weil es wegen eines Schraubenbruchs zu Undichtigkeiten der Dieseltandempumpe kommen konnte, mussten im Februar 2004 einige Modelle des VW Passat 3BG in die Werkstatt.
Sechs Monate später, im Juni 2004, wurden VW Passat zurückgerufen, weil die hintere Befestigungsschraube des rechten Stoßdämpferlagers für das rechte Hinterrad nicht korrekt angezogen war.
Vorteile bei uns