EBV steht für Elektronische Bremskraftverteilung, eine Sicherheitseinrichtung in modernen Fahrzeugen. Die EBV arbeitet mit dem ABS zusammen, um beim Bremsen dafür zu sorgen, dass die Bremskraft optimal verteilt wird. Bei starken Bremsvorgängen kann es vor allem bei höheren Geschwindigkeiten dazu kommen, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät.
Die Elektronische Bremskraftverteilung wurde entwickelt um die Kraft, die beim Bremsen entsteht, gleichmäßig auf alle vier Räder zu verteilen. Sie sorgt dafür, dass das Auto beim Bremsen stabil bleibt und nicht ausbricht und der Fahrer so die Kontrolle über die Steuerung behält.
Angebote zum Bremskraftverteiler gibt’s hier!
zurück