über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Federbeinstützlager Definition

Das Federbeinstützlager wird auch Domlager genannt. Das Federbeinstützlager ist als Verbindung des Federbeins mit der Karosserie des Fahrzeugs ein Teil der Federung. An einer Lenkachse sorgt das Federbeinstützlager dafür, dass sich das Federbein drehen und damit seine Stellung zur Karosserie ändern kann – dies wird zur Möglichkeit der Richtungsänderung des Fahrzeugs benötigt. Federbeinstützlager an starren Achsen haben diese Eigenschaft nicht.

Angebote zum Federbeinstützlager gibt’s hier!

zurück
Hilfe / FAQ