Der Generator im Auto wird auch als Lichtmaschine bezeichnet. Er wird bei nahezu allen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor eingesetzt. Der Generator ist nahezu unverzichtbar, denn er versorgt alle elektrischen Verbraucher mit Strom. Als Speicher dient ihm die Autobatterie, aus der auch nach Ausschalten des Motors Energie beziehen kann.
Wichtig ist der Generator auch, um den Motor wieder starten zu können und den Anlasser voranzutreiben. Der Generator wird über einen Keil- oder Flachriemen vom Motor als Nebenaggregat angetrieben. Damit kein zu großer Widerstand entsteht, wird nur die erforderliche Strommenge produziert. Deutlich wichtiger als bei einem Diesel ist der Generator bei einem Benziner. Im Gegensatz zum Selbstzünder wird hier ein Zündfunken vorausgesetzt, der bei einem gerissenen Keilriemen oder einer kaputten Lichtmaschine nur solange erzeugt wird, bis die Batterie leer ist.
Die Abgabeleistung einer optimal funktionierenden Lichtmaschine entspricht in den meisten Pkws 2-3 kW. Damit fließt Strom von bis zu 215 Ampere.
Angebote zum Generator gibt’s hier!
zurück