über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Innenraumgebläse

Das Innenraumgebläse in einem Fahrzeug übernimmt die Aufgabe des Luftaustausches während der Fahrt. Ein Innenraumgebläse ist mit einem Heizkörper verbunden, der im Bedarfsfall die Luft erwärmt. Gleichzeitig sind Innenraumgebläse als Kreislaufsystem und als offenes System angelegt.

Je nach Bedarf wird frische Luft von außen angesaugt und dem Innenraum zugeführt. Dabei wird die Luft durch einen Partikelfilter geleitet, um Schwebeteilchen zu filtern. Im geschlossenen System wird die Innenraumluft angesaugt, gefiltert und wieder zugeführt.

Je nach Fahrzeug sind mehrere Gebläse in einem Fahrzeug verbaut und zudem in der Leistung auf das Volumen des Innenraumes ausgelegt. In modernen Fahrzeugen kann die Luftzufuhr des Gebläses auf jeden einzelnen Sitz sowohl vorne wie im Fond einzeln gesteuert werden.

zurück
Hilfe / FAQ