Zwischen den Ventilen und der Kurbelwelle agiert die Nockenwelle als Verbindung. Für die volle Funktionsfähigkeit eines Motors ist dieses Bauteil unabdingbar. Die Nockenwelle gewährleistet die mechanische Funktion des Fahrzeugmotors, wo sie im Zylinderkopf sitzt.
Die Hauptaufgabe der Nockenwelle ist es, die Ventile des Verbrennungsmotors - Einlassventile und Auslassventile – in einem bestimmten Verhältnis anzutreiben. Für einen abgestimmten Ablauf der Öffnungs- und Schließzeiten besitzt die Nockenwelle sogenannte exzentrische Nocken, die je nach Motorenart und Abstimmung in einem definierten Winkel angeordnet sind.
Die Nockenwelle selbst wird über einen Zahnriemen oder alternativen auch über eine Steuerkette angetrieben. Da es sich bei diesem Bauteil ebenfalls um ein Verschleißteil handelt, wird es mit Motoröl geschmiert.
zurück