Wenn fremde Partikel aus dem Öl entfernt werden sollen, wird ein Ölfilter verwendet. Dabei gelangen die Partikel in einem geschlossenen Kreislauf. Bei einem Ölfilter wird ein Druckabfall erzeugt.
Das Filtern ist dabei mehr ein Pressen, da das Öl mittels einer Pumpe durch den Filter gepresst wird. In einem Kreislauf befindet sich der Filter hinter der Pumpe.
Ölfilter kommen nicht nur in Kfz-Motoren vor, sondern auch in Flugtriebwerken. Zur Sicherheit sind die Ölfilter mit einem Umgehungsventil versehen. Bei der Verstopfung von einem Filter wird das ungefilterte Öl aufrechterhalten und das Platzen vom Filter verhindert.
zurück