Vorteile bei uns
Über 180 geprüfte Verkäufer |
Bis zu 80% Ersparnis |
Bestellung direkt beim Verkäufer |
Über 10 Jahre Erfahrung |
Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung |
schnelle Lieferzeit |
Angebote aus ganz Europa |
TEILeHABER.de Kundenzufriedenheit
4.98 / 5
(Basierend auf 25060 Bewertungen)
TEILeHABER.de
|
Mandy
24.03.2023
war top...alles gefunden und die Angabe, für welche Fahrzeuge der Artikel auch gekauft wurde, ist super. |
An deinem Alfa Romeo 166 ist ein Bauteil kaputt? Bei uns gibt’s das Ersatzteil für deinen Wagen! Ob Neuteil oder Gebrauchtteil – bei unseren Kfz-Autoteile-Verkäufern kannst du günstig online neue und gebrauchte Alfa Romeo 166 Autoteile bestellen und kaufen! Mit unseren günstigen neuen und gebrauchten Alfa Romeo 166 Ersatzteilen ist dein Auto schnell repariert!
Kfz-Ersatzteile bei TEILeHABER kaufen, das lohnt sich: Viele Alfa Romeo 166 Ersatzteile gibt es bei den zertifizierten Ersatzteile-Händlern auf unserem Online-Marktplatz bis zu 80% günstiger als im regulären Handel zu kaufen.
Der Alfa Romeo 166 kam 1998 als Nachfolger des Alfa Romeo 164 in die Autohäuser. Gebaut wurde die Limousine vom italienischen Automobilhersteller Alfa Romeo. Eine Besonderheit des Wagens: In den Blinkern der hinteren Rückleuchten des Alfa Romeo 166 hatte Alfa die bis dahin üblichen Glühlampen durch Leuchtdioden ersetzt – andere Hersteller verwendeten diese Technik erst knapp zehn Jahre später und machten mit viel Tamtam auf die „neu“ verwendete Technik aufmerksam. Technisch unterscheidet man drei Generationen des Alfa Romeo 166: die erste bis Herbst 2000, dann die zweite bis Herbst 2003 und dann die dritte Generation bis Mitte des Jahres 2007.
Die ersten beiden Generationen des Alfa Romeo 166 zeichnen sich durch eine flach angesetzte Fahrzeug-„nase“ und kleine Scheinwerfer mit innenliegendem Abblendlicht aus. Die dritte Generation hat eine rundere Front und breitere Scheinwerfer. Das Kennzeichen ist bei der letzten Generation links versetzt angebracht.
Im Oktober 2000 erhielt der Alfa Romeo 166 die erste Modellpflege. Dabei wurden die Motoren überarbeitet und ein neues Navigationssystem vorgestellt. Eine weitere Modellpflege gab es im September 2003. Diesmal wurde die Front des Wagens an das neue Alfa-Gesicht angepasst, das bereits die Modelle 156, 147, GT und GTV trugen.
Vom Alfa Romeo 166 wurden insgesamt 96.575 Exemplare gebaut, mehr als 10.000 Fahrzeuge wurden nach Deutschland exportiert. Im September 2005 erschien der Nachfolger des Alfa 166, der Alfa Romeo 166.
Aufgrund defekter Dichtungen kann es schon mal in den Alfa Romeo 166 hineinregnen. Ganz schön teuer: Sind bei dem Wagen die Traggelenke defekt, müssen sie auf der gesamten Achse ersetzt werden. Oft rosten beim Alfa Romeo 166 die Achsen der Wischerarme fest und leider ist der Ausfall von Sensoren auch keine Seltenheit.
Für deinen Alfa Romeo 166 erhältst du bei uns schnell das passende Ersatzteil: Ob gebrauchter Geberzylinder oder gebrauchter Turbolader – unsere zertifizierten Kfz-Ersatzteile-Händler haben neben vielen Neuteilen auch supergünstige Alfa Romeo 166 Gebrauchtteile für deinen Wagen!
Für den Alfa Romeo 166 sind keine Rückrufe vermerkt.
Der Ersatzteile-Kauf bei TEILeHABER ist ganz einfach. Aber einiges zu beachten gibt es doch: Wir geben dir einige praktische Einkaufstipps – so kommst du ganz schnell zu den passenden Ersatzteilen für deinen Wagen!
Mit unseren Einkaufstipps hast du schnell die passenden Ersatzteile für deinen Alfa Romeo 166 und kannst sie einbauen lassen!
Für einige Autoteile – zum Beispiel für Teile des Motors, für die Bremsen und die Getriebeteile benötigst du zum Bestellen zwingend die MPN- oder OE-Nummer des Ersatzteils. Denn ohne eine der beiden Nummern kann nicht überprüft werden, ob du auch wirklich das passende Ersatzteil gefunden hast.
Für die Bestellung einiger Kfz-Ersatzteile ist es wichtig, dass du den Kfz-Schein beim Bestellen griffbereit hältst – besonders wichtig ist das, wenn du zum Beispiel Felgen oder Reifen für deinen Alfa Romeo 166 bestellen möchtest.
Beim Kauf von Gebrauchtteilen kannst du richtig Geld sparen! Beim Thema Sicherheit solltest du aber auf keinen Fall ans Sparen denken! Denke lieber an deine Gesundheit und an das Leben deiner Mitfahrer und an das der anderen Verkehrsteilnehmer. Sicherheitsrelevante Ersatzteile wie Bremsscheiben oder Bremsbeläge solltest du für deinen Alfa Romeo 166 immer neu kaufen! Denn: Schon ein kleiner, kaum wahrzunehmender Schaden am Bremssystem kann dazu führen, dass du die Kontrolle über deinen Alfa Romeo 166 verlierst und einen Unfall verursachst.
Ein weiterer Einkaufstipp: Ein Bild sagt immer noch mehr als tausend Worte. Ob gebrauchte Heckklappe, gebrauchte Motorhaube, gebrauchter Stoßfänger oder gebrauchte Tür – auch als Laie siehst bei gebrauchten Karosserieteilen schnell anhand der vom Verkäufer hochgeladenen Fotos, ob dein ausgewähltes Ersatzteil wirklich in dem vom Verkäufer beschriebenen Zustand ist und ob die Farbe auch wirklich zu der deines Wagens passt.
Willst du eine gebrauchte Tür für deinen Alfa Romeo 166 bestellen, so informiere dich bitte auch darüber, ob die von dir ausgewählte Tür mit oder ohne Scheibe und Innenverkleidung verkauft wird. Schaue dir daher die Fotos genau an. Kontaktiere gegebenenfalls den Verkäufer, wenn du keine Informationen darüber findest, ob die Tür mit oder ohne Scheibe und Innenverkleidung verkauft wird.
Gerade nach einer Modellpflege (Facelift) ist es gut möglich, dass bestimmte Autoteile vonseiten des Herstellers komplett ausgetauscht und verändert werden. Achte daher genau darauf, für welchen Alfa Romeo 166 welchen Baujahrs du ein Autoteil benötigst – am besten hast du beim Ersatzteile kaufen und bestellen immer den Fahrzeugschein zur Hand, denn durchs Überprüfen und Vergleichen der Daten stellst du sicher, dass du auch wirklich das richtige Ersatzteil für den richtigen Wagen bestellst.
Wenn du einen Motor oder ein Getriebe kaufen willst, so brauchst du auch den sogenannten Motor- bzw. Getriebecode, sonst kannst du das gewünschte Ersatzteil nicht bestellen. Die beiden Codes sind sehr wichtig: Sie werden gebraucht, um sicherzustellen, dass auch wirklich der richtige Motor oder das richtige Getriebe ausgewählt wurde. Sollte einmal der Code bei deinem auf TEILeHABER ausgewählten Motor oder Getriebe vom Verkäufer nicht vermerkt sein, so kontaktiere ihn bitte über das Kontaktformular und erfrage den Code. Einen Motor oder ein Getriebe ohne übereinstimmenden Motor- oder Getriebecode solltest du nicht kaufen.
In deinem Wagen ist ein Steuergerät defekt? Denke bitte vor dem Bestellen des Ersatz-Steuergeräts daran, dass du das Steuergerät, das du über TEILeHABER kaufst, vom Verkäufer zurücksetzen lässt, bevor er es dir zusendet – sonst funktioniert es nicht richtig in deinem Alfa Romeo 166.
Vorteile bei uns