über 10 Jahre Erfahrung zertifizierte Verkäufer über 1.020.000 zufriedene Kunden
TEILeHABER GmbH
KFZ-Glossar

Anlasser Definition

Der Anlasser ist ein selbstständiger Elektromotor im Fahrzeug. Er wird auch Starter genannt, denn er hilft beim Starten des Motors.  

Beim Drehen des Zündschlüssels wird über einen elektrischen Kontakt der Anlasser aktiviert und er startet den Benzin- oder Dieselmotor des Kfz. Die Energie für seine Aufgabe erhält der Anlasser von der Autobatterie. Anlasser sind mit dem Motor über Zahnriemen verbunden. Beim Startvorgang wird durch die Kraft des sich schnell drehenden Anlassers der Benzin- oder Dieselmotor aktiviert. Die ersten Hubbewegungen bis zur erfolgreichen Zündung des Motors kommen von außen durch den Anlasser.

Das erfolgreiche Starten des Fahrzeuges ist daher von einer intakten Batterie abhängig, denn die Batterie liefert dem Anlasser die notwendige Energie zum Starten des Motors. In der Anfangszeit des Automobils musste der Fahrer das Fahrzeug noch mithilfe einer Kurbel selbst anwerfen.

Angebote gibt’s hier zum Anlasser.

zurück
Hilfe / FAQ